Narzissmus & Bindungsangst Narzissmus & Bindungsangst
  • Kongress-Angebot
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • Kongress-Angebot
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • BLOG

Allgemein

  • Home
  • Allgemein
  • Stop der narzisstischen Wut auf Youtube

Stop der narzisstischen Wut auf Youtube

  • Posted by Mauro
  • Categories Allgemein, Narzissmus

Wie wahrscheinlich den meisten bekannt, habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag über eine Youtuberin verfasst und diese kritisiert, indem ich meine Meinung geäußert hatte. Der darauffolgenden Shitstorm war so unerträglich, dass ich ihn wieder aus dem Internet genommen habe. Nicht weil ich eingeschüchtert war oder der Meinung, einen Fehler beangen zu haben. Ich habe ihn deaktiviert, weil ich mit der unbeschreiblichen potenzierten Wut der Anhänger dieser wuterfüllten Youtuberin nicht klargekommen bin. Ich bin weiterhin fest davon überzeugt, dass jedes einzelne Wort vollkommen richtig war aber ich habe es auch eingesehen, dass man jemanden der kritikunfähig ist, nicht kritisieren kann. Es ist Energieverschwendung.

Ich möchte mit diesem Post dazu beitragen, dass ein aktuelles Video, das zu einer Beendigung dieser Schlammschlacht beitragen soll, teilen. Auch wenn ich mir sicher bin, dass die Person die damit gemeint ist, wegen in meinen Augen vollkommener Fehleinschätzung ihrer Fähigkeiten, sowie weiterer schwerwiegender Defizite, die ich zu erkennen glaube, niemals aufhören wird.

Was wir allerdings erreichen können ist, die Anhänger aufzuklären und dazu zu motivieren, seriöse Informationsquellen wie Bücher oder Kanäle renommierter Wissenschaftler zu konsumieren um sich auch durch andere Meinungen, ein solideres Bild der Realität bilden zu können.

Ich meine sicherlich damit nicht meinen Blog oder sonstiges. Ich bin ein Leie der über seine Erfahrungen berichtet hat und das für mich spannende Material geteilt hat. Ich lebe nicht von dieser Arbeit, ich bin schon seit über einem Jahr nicht mehr aktiv.

Aber als einer der ersten Blogger in Deutschland, die das Thema Narzisstische Persönlichkeitsstörung behandelt haben, fühle ich mich jetzt dazu aufgerufen, die Stimme zu erheben und ich hoffe, dass die YouTube Szene die sich mit dem Thema Narzissmus befasst, es wieder in den Griff bekommt. Es ist abscheulich was da passiert. Macht eure Arbeit weiter und lasst euch von solchen Personen nicht an die Karre pissen. Dennoch macht es Sinn, über dieses Phänomen aufzuklären. Wann hat man schon mal die Gelegenheit, bei der Entstehung einer Sekte zuzuschauen… Ich will nicht unterstellen dass es eine Sekte ist aber diese Gruppe hat alles, was dazu benötigt wird. Ganz besonders eine Anführerin, die sich vollkommen überschätzt…. Übrigens ist Selbstüberschätzung eines der wichtigsten Kriterien, die jemand erfüllen muss, der eine NPS hat. Das nur mal so als alleinstehende Information….

Hier nun das Video einer österreichischen Youtuberin, die massivst von den Flying Monkeys, sowie angeblich der Anführerin besagter Gruppe höchstpersönlich, angegriffen wurde. Bitte teilt diesen Apell, den sie deutlicher nicht rüberbringen könnte:

Miteinander statt gegeneinander…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

  • Tweet
Mauro

Previous post

Buchempfehlung: Wie werde ich erfolgreich Co-Narzisstin
7. April 2019

Next post

Fast nicht zu glauben, wie manipulativ Personen mit einer Borderlinestörung sein können!
22 August, 2019

You may also like

  • Fast nicht zu glauben, wie manipulativ Personen mit einer Borderlinestörung sein können!
    22 August, 2019
  • Buchempfehlung: Wie werde ich erfolgreich Co-Narzisstin
    21 Februar, 2019
  • Sofort-Hilfe bei narzisstischen Beziehungen
    15 August, 2018

Blog News

Fast nicht zu glauben, wie manipulativ Personen mit einer Borderlinestörung sein können!
22Aug2019
Stop der narzisstischen Wut auf Youtube
07Apr2019
Buchempfehlung: Wie werde ich erfolgreich Co-Narzisstin
21Feb2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Bindungsangst
  • Buch
  • Leserbeitrag
  • Narzissmus
  • Podcast
  • Video

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen