Narzissmus & Bindungsangst Narzissmus & Bindungsangst
  • Kongress-Angebot
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • Kongress-Angebot
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • BLOG

Allgemein

  • Home
  • Allgemein
  • Wer immer gelobt wird, lernt nicht, sich im Leben angemessen zu orientieren

Wer immer gelobt wird, lernt nicht, sich im Leben angemessen zu orientieren

  • Posted by Mauro
  • Categories Allgemein, Narzissmus
  • Comments 0 comment

Kraftfutter für ein hypertrophiertes Ego und für Narzissmus

„Eine Studie belegt, dass Kinder die zu viel gelobt werden in zweierlei Arten negativ auf Lob reagieren. Unsichere Kinder werden durch Kübel von Lob nicht etwa sicherer, sondern blockieren. Da sie unsicher sind und gelobt werden, haben sie Angst die offenbar hohe Meinung die ihre Eltern von ihnen haben nicht zu gefährden und versuchen nun keinen Fehler mehr zu machen, um diesen Status nie wieder zu verlieren. Die anderen, selbstsicheren Kinder saugen das Lob auf wie ein Schwamm und meinen tatsächlich, sie seien kleine Könige und der Rest der Welt ihr Hofstaat. Genau so kennen sie es ja auch. Vorbei mit dem lustvoll kindlichen Ausprobieren, die einen werden immer gehemmter, die anderen maßloser. Sie werden Narzissten.“

Kein Lob für jeden Pups.

Gewalt und Überbehütung sind zerstörerische Faktoren, dauerkontrolliert, gehyped und vergöttert zu werden oder nur vorgeführt zu werden, um zu zeigen, wie brav und hübsch es ist und wie toll es Geige spielt, ansonsten aber unbeachtet bleibt, ist die Brutstätte für Narzissmus.

Auf der Suche nach ein paar Antworten die im Rahmen der Erstellung meines Onlinekurses aufgekommen sind, bin ich über diesen Artikel gestolpert. Ich habe in der Vergangenheit schon mehrmals über dieses Problem geschrieben und Artikel empfohlen. In diesem Artikel sind sehr viele der Themen vereint. Narzissmus, Hochsensibilität, Autismus, Asperger, Helikoptereltern, Missbrauch, Hochbegabung, Inselbegabung….

Ich konnte aus diesem Artikel sehr viel nützliches ziehen und es war wieder mal erstaunlich, wie präzise hier Partnerinnen und deren Umfeld, aus meiner Vergangenheit, perfekt ins Schema passen. Als ob über sie dieser Bericht geschrieben wurde.

Bitte lest den Artikel, bevor hier eine Diskussion ausbricht, dass Lob doch wichtig ist. Natürlich ist Lob wichtig aber nur im gesunden Maß! Niemand behauptet, dass man nicht loben soll.

Dieser Beitrag kann auch dabei helfen, über die eigene Vergangenheit nachzudenken, denn genau dort werdet ihr mit garantierter Sicherheit die Antworten finden, warum ihr in einer toxischen Beziehung gelandet seid, falls dem so sein sollte. 

Dazu gehören immer zwei Personen!

In meine Kurs wird das ein ganz wichtiges Hauptthema sein. Wer Interesse hat, informiert zu bleiben, wann der Kurs fertig ist bzw. die Vorankündigungen nicht verpassen will, kann sich einfach hier, unter diesem Link auf die VIP-Liste setzen lassen. Ihr bekommt dann einen Selbsttest „Bin ich in einer Toxischen Beziehung?“ als gratis Geschenk von mir. Es sind vorab tolle Beiträge und Interviews mit Experten geplant, die man allerdings nur erhält, wenn man auf der VIP-Liste steht.

Hier geht es zur Anmeldung

Gute Erkenntnisse beim Lesen dieses tollen Beitrags:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.psyheu.de zu laden.

Inhalt laden

Tag:Gehirnforschung, Kinder mit einem Narzissten, Lob, Narzissmus, Narzissten als Eltern, Projektion

  • Tweet
Mauro

Previous post

Fernsehproduktion sucht einen Protagonisten
11. Februar 2017

Next post

Wenn Kinder im Spiel sind: "Der kriegerische Feldzug des Narzissten nach der Trennung"
24 Februar, 2017

You may also like

  • Fast nicht zu glauben, wie manipulativ Personen mit einer Borderlinestörung sein können!
    22 August, 2019
  • Buchempfehlung: Wie werde ich erfolgreich Co-Narzisstin
    21 Februar, 2019
  • Sofort-Hilfe bei narzisstischen Beziehungen
    15 August, 2018

Leave A Reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Blog News

Fast nicht zu glauben, wie manipulativ Personen mit einer Borderlinestörung sein können!
22Aug2019
Stop der narzisstischen Wut auf Youtube
07Apr2019
Buchempfehlung: Wie werde ich erfolgreich Co-Narzisstin
21Feb2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Bindungsangst
  • Buch
  • Leserbeitrag
  • Narzissmus
  • Podcast
  • Video

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen