Narzissmus & Bindungsangst Narzissmus & Bindungsangst
  • Kongress-Angebot
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • Kongress-Angebot
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • BLOG

Allgemein

  • Home
  • Allgemein
  • Der/die Narzisstin hinterlässt einen Trümmerhaufen

Der/die Narzisstin hinterlässt einen Trümmerhaufen

  • Posted by Mauro
  • Categories Allgemein, Bindungsangst, Narzissmus
  • Comments 0 comment

Der Bindungsphobiker und der Narzisst hinterlassen in einer Beziehung Trümmerhaufen und bemerken es nicht!
Wenn man die Erfahrung macht, dass man von einem Menschen in einer Situation in der sich eine Beziehung in einer Phase zu einer höheren Verbindlichkeit befindet, fallen gelassen wird, dann hat das mit großer Sicherheit tieferliegende Gründe als man erst mal vermutet. Solch eine Phase ist zum Beispiel gegeben, wenn man sich einigt, zusammen zu ziehen, sich verlobt hat, ein gemeinsames Haus gekauft hat oder ähnliches.
Der Bindungsphobiker oder Narzisst lässt den Partner dann fallen, da seine Probleme mit der Situation sich sehr schlimm anfühlen können. Das Liebesgefühl verschwindet, Herzrasen, Atemnot und ähnliche Symptome stellen sich ein, die vom Betroffenen falsch interpretiert werden. Deren Interpretation lautet: Mein Partner tut mir nicht gut, ich liebe ihn nicht mehr, ich will mit solch einem Menschen, der mir solch Leid zufügen kann, nicht meine Leben verbringen. Oftmals wird schon bei den ersten Anzeichen, nach einer Alternativen Partner oder einer Affäre gesucht, besonders beim Narzissten, denn der kann mit der Niederlage nicht leben und braucht die Bestätigung, um sein nicht vorhandenes Selbstwertgefühl zu stärken.
Der Rückzug kann extrem sein! Eine sms und dann hat er seine Mission erfüllt, zieht sich zurück, antwortet nicht, ist nicht bereit für ein klärendes Gespräch. Obwohl er für die Trennung verantwortlich ist, es meistens für den Partner keinen Grund gab, sich zu trennen, ganz im Gegenteil, man wollte ja gerade den nächsten Schritt gehen…… breitet sich beim Betroffenen Wut aus, die Realität scheint verdreht zu werden, die Schuld liegt beim Partner ohne Störung.
In einer Phase in der man in einer Beziehung in eine neue Stufe der Verbindlichkeit wechselt, stellt sich bei einem normal bindungsfähigem Menschen ein großes Vertrauen ein. Oftmals bewegen sich hier auch größere Summen Geld, wenn man sich z.B. ein Haus kauft. Der Bindungsphobiker und besonders der Narzisst verliert dann jeglichen Respekt und wird zur undankbaren „Bestie“ die sich jetzt rächen kann. Sollte hier Geld in Richtung des Betroffenen geflossen sein, dann wird er dieses sicherlich nicht zurück geben, egal wie eindeutig die Sachlage ist! Er oder sie wird es als kleine Wiedergutmachung für den Schaden den der Partner ihm zugefügt hat behalten. Die Argumentationen sind wirr, es ist teilweise nicht erfassbar für einen normaldenkenden Menschen, was diese Person für Argumente bringt. Bedingt durch die krankhafte Empathielosigkeit wirkt der Betroffene so, als ob es die Beziehung niemals gab! Anscheinend vergessen Bindungsphobiker tatsächlich was war. Dies scheint so etwas wie ein Schutzmechanismus zu sein, sich nicht mit seinem Problem und seinem nicht vorhandenem Selbstwertgefühl zu beschäftigen. Man kann nur hoffen, dass der Leidensdruck der kranken Person so groß wird, dass er anfangen muss, sich damit zu beschäftigen. Vielleicht kommt dann ja die Einsicht, dass etwas nicht stimmt. Man kann es Ihnen nur wünschen….
Das ungünstigste was einem Betroffenen passieren kann ist, von einem pathologischem Netzwerk aufgefangen zu werden. Wenn zum Beispiel die Familie aus Narzissten besteht, dann wird die ganze Angelegenheit zum Perpetuum Mobile….

Tag:Bindungsangst, Narzissmus

  • Tweet
Mauro

Previous post

Kostenlose E-Books zum Thema Bindungsangst
29. Juni 2016

Next post

Wir ziehen genau die Partner an, die zu unseren eigenen psychischen Strukturen passen.
30 Juni, 2016

You may also like

  • Fast nicht zu glauben, wie manipulativ Personen mit einer Borderlinestörung sein können!
    22 August, 2019
  • Buchempfehlung: Wie werde ich erfolgreich Co-Narzisstin
    21 Februar, 2019
  • Sofort-Hilfe bei narzisstischen Beziehungen
    15 August, 2018

Leave A Reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Blog News

Fast nicht zu glauben, wie manipulativ Personen mit einer Borderlinestörung sein können!
22Aug2019
Stop der narzisstischen Wut auf Youtube
07Apr2019
Buchempfehlung: Wie werde ich erfolgreich Co-Narzisstin
21Feb2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Bindungsangst
  • Buch
  • Leserbeitrag
  • Narzissmus
  • Podcast
  • Video

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen